• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Information Systems I Innovation and Value Creation
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Information Systems I Innovation and Value Creation
Navigation Navigation close
  • PEOPLE
    • Team
    • Open Positions
    • Partner job offers
    Portal PEOPLE
  • EDUCATION
    • Teaching offering
    • Thesis Offerings
    • Study Abroad
    • Executive Education: Leading Digital Transformation
    • FAU Wi1 AI Manifesto
    Portal Teaching offering
  • RESEARCH
    • Research
    • Research Projects
    • Research Publications
    • Research Focus: ICPS
    • Research Focus: Digital Innovation
    • Research Focus: Future of Work
    • Research Focus: Service Systems
    Portal Research
  • OUTREACH
    • FAU IoT Lab: Leading Innovations in IoT Research
    Portal Network
  1. Home
  2. Research Projects
  3. SASSCAL 2.0 – Virtual Regional Pole of Engineering (VRPE)

SASSCAL 2.0 – Virtual Regional Pole of Engineering (VRPE)

In page navigation: Research Projects
  • 2nd Tech-Cycle
  • BALANCE
  • BigDieMo
  • CoCo
  • CODIFeY
  • ConSensE
  • DL2030
  • EiVE
  • Emerging Fields Initiative - Sustainable Smart Industry
  • ExTEND
  • IIP-Ecosphere
  • JOSEPHS®
  • Kicks4Edge
  • knowledge@all
  • LZE II
  • MEgA
  • NBT
  • Neue Arbeitswelten in Pilotflächen
  • OFFIES 2020+
  • OIG
  • Open-I
  • Partizipative Mitbestimmung in digitalisierter Arbeitswelt
  • PRODISYS
  • ResiKomp
  • ROBIN
  • SASSCAL 2.0 – Virtual Regional Pole of Engineering (VRPE)
  • ServProf
  • SHAPE
  • Siemens Service Factory
  • SmartDiF
  • STARTIFY7
  • VBG2020
  • VeSiKi
  • WDT
  • Wi1NewWork
  • WiIPOD
  • ZAD

SASSCAL 2.0 – Virtual Regional Pole of Engineering (VRPE)

Details

Acronym: SASSCAL II

Start: 1. August 2022

End: 31. July 2025

Funding: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

URL: https://www.sasscal.org

Sascha Julian Oks

Dr. Sascha Julian Oks

Postdoctoral Researcher

School of Business, Economics and Society
Chair of Information Systems I, Innovation and Value Creation (Prof. Dr. Möslein)

Room: Room 5.425
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Phone number: 0911-5302-95262
  • Email: sascha.oks@fau.de
  • Website: https://www.wi1.rw.fau.de/person/sascha-julian-oks/
  • Twitter: Page of Sascha Julian Oks
  • LinkedIn: Page of Sascha Julian Oks
  • Xing: Page of Sascha Julian Oks
  • Scopus: Page of Sascha Julian Oks
  • Google Scholar: Page of Sascha Julian Oks
  • ORCID: Page of Sascha Julian Oks
  • Research Gate: Page of Sascha Julian Oks

Ein wissenschaftliches Kompetenznetzwerkentwicklungsprojekt. Plattform- und Community-Management sowie Projektmentoring.

Das VRPE-Projekt zielt darauf ab, die vorhandenen regionalen Kapazitäten zu stärken, um Forschungsergebnisse für die Entscheidungsfindung im Bereich des Klimawandels und des angepassten Landmanagements durch die Entwicklung von Arbeitskraft und Bereitstellung von Dienstleistungen zu generieren und zu nutzen. Dabei soll ein dauerhaftes Netzwerk von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen geschaffen werden. Hauptziel ist es, auf Basis aktueller wissenschaftlicher Methoden und Technologien innovative Lösungen zu entwickeln, um so einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt, der Wirtschaft und der Gesellschaft zu stärken. Dabei soll insbesondere die Erfassung, Verarbeitung und Verbreitung von Daten im Fokus stehen. Auch wird darauf abgezielt, die Gründung und Entwicklung afrikanischer Startups zu fördern. Darüber hinaus sollen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen berücksichtigt werden, vor allem SDG 2 (Hunger beenden, Ernährungssicherheit erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern), SDG 6 (nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen), SDG 8 (menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), SDG 9 (widerstandsfähige Infrastrukturen aufbauen, nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen), SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) und SDG 15 (Landökosysteme schützen).

Further Information

Funded by

Project Updates


    No events scheduled.

    Willkommen am Wi1, lieber Michael!

    Towards entry "Willkommen am Wi1, lieber Michael!"

    Wir freuen uns, Michael Niqué als neues Teammitglied am Wi1 begrüßen zu dürfen! Seit Mitte September 2025 unterstützt er das Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ROBIN und zukünftig im Projekt vowinfra. Wir wünschen dir einen guten Start und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ...

    1. October 2025 Category: News
    Continue

    Präsentation auf der Konferenz „Wir gestalten Zukunft“

    Towards entry "Präsentation auf der Konferenz „Wir gestalten Zukunft“"

    WIR GESTALTEN ZUKUNFT – Eine Konferenz über Innovation und Transformation am Industriestandort Deutschland Die Technische Hochschule Würzburg – Schweinfurt (THWS) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) veranstalten zum 100 – jährigen Bestehen des VDI zwischen dem 23. und 24. September die...

    19. September 2025 Category: News
    Continue

    Upcoming Events

    Towards entry "Upcoming Events"

    Nürnberg bewegt – Innovations from the Community This weekend, on the 19th -21st September 2025, the city tours will take place and we will be there too! This year's theme is “Perspectives,” and we'll be there too!How are Nuremberg residents actively shaping their city? What ideas and projec...

    17. September 2025 Category: News
    Continue

    Zukunft ist Innovation! Stellenausschreibung am wi1

    Towards entry "Zukunft ist Innovation! Stellenausschreibung am wi1"

    Details sind dem beigefügten pdf zu entnehmen.Stellenausschreibung_2025

    6. June 2025 Category: News
    Continue
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Chair of Information Systems I, Innovation and Value Creation

    Lange Gasse 20
    90403 Nuremberg
    Germany
    • Contact & Address
    • Jobs
    • Privacy
    • Accessibility
    • Imprint
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS Feed
    Up