ConSensE

consense fau wi1Advanced Systems Configuration zur komplexitätsreduzierten sensorgetriebenen Entwicklung von Produktionssystemen im digitalen Zeitalter (ConSensE)

Ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt im Rahmen der Fördermaßnahme “Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme – Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)”. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung eines plattformbasierten Assistenzsystems zum Matching von Sensoriklösungen mit digitalen Geschäftsmodellen, durch welches Anlagenentwickler befähigt werden, nutzerzentrierte Anforderungen bereits während der Planungsphase zu identifizieren. Außerdem können Stakeholder wie Anlagen- und Sensorhersteller dieses Werkzeug nutzen, um datengetriebene Services als Ergänzung zu ihren Hardwareprodukten zu entwickeln und anzubieten. Zusaätzlich zur Produktneuentwicklung sollen somit auch beim Retrofit von Bestandanlagen durch dieses Assistenzsystem erweiterte Funktionalitäten für neue servicebasierte Geschäftsmodelle erschlossen werden.

Neben dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung (Wi1) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS), ebenfalls von der FAU, umfasst das Konsortium aus insgesamt elf geförderten Partnern außerdem noch das Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) der Handelshochschule Leipzig, die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der Technischen Universität Chemnitz, die N+P Innovationssysteme GmbH, die SITEC Industrietechnologie GmbH, die in.hub GmbH, die Digital Impacts Lab Leipzig GmbH, die Vitesco Technologies GmbH, die Wiewald GmbH, sowie die WMS Werkzeugmaschinen-Service GmbH. Außerdem wird das Projekt von den fünf assoziierten Partnern Audi AG, NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH, OSL – Open Service Lab, SupraTix GmbH und XENON Automatisierungstechnik GmbH unterstützt.

Related Publications

Featured Posts

Category: Allgemein

As a result of the excellent collaboration with the Chair Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS), Mr. Tobias Reichenstein and Mr. Spyridon Georg Koustas presented their research at the 33rd CIRP-Design Conference in Sydney, Australia. Special thanks goes to the U...

Category: Allgemein

Das Projekt AdWiSE zur Vernetzung von Akteuren zur disziplinübergreifenden Entwicklung komplexer vernetzter sozio-technischer Systeme für die Wertschöpfung von morgen hatte kürzlich sein Kick-off Meeting. Der Lehrstuhl Wi1 nahm für das Forschungsprojekt ConSensE an dem Projekttreffen teil – Sascha J...

Category: Allgemein

Mit dem Kick-Off-Meeting am 16.04.2021 startete offiziell das BMBF-Verbundprojekt “Advanced Systems Configuration zur komplexitätsreduzierten sensorgetriebenen Entwicklung von Produktionssystemen im digitalen Zeitalter (ConSensE)”. Ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef...