• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Information Systems I Innovation and Value Creation
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Information Systems I Innovation and Value Creation
Navigation Navigation close
  • PEOPLE
    • Team
    • Open Positions
    • Partner job offers
    Portal PEOPLE
  • EDUCATION
    • Teaching offering
    • Thesis Offerings
    • Study Abroad
    • Executive Education: Leading Digital Transformation
    • FAU Wi1 AI Manifesto
    Portal Teaching offering
  • RESEARCH
    • Research
    • Research Projects
    • Research Publications
    • Research Focus: ICPS
    • Research Focus: Digital Innovation
    • Research Focus: Future of Work
    • Research Focus: Service Systems
    Portal Research
  • OUTREACH
    • FAU IoT Lab: Leading Innovations in IoT Research
    Portal Network
  1. Home
  2. Research Projects
  3. SmartDiF

SmartDiF

In page navigation: Research Projects
  • BALANCE
  • BigDieMo
  • CoCo
  • CODIFeY
  • ConSensE
  • DL2030
  • EiVE
  • ExTEND
  • IIP-Ecosphere
  • JOSEPHS®
  • knowledge@all
  • LZE
  • LZE II
  • MEgA
  • NBT
  • Neue Arbeitswelten in Pilotflächen
  • OFFIES 2020+
  • OIG
  • Open-I
  • Partizipative Mitbestimmung in digitalisierter Arbeitswelt
  • PRODISYS
  • ResiKomp
  • ROBIN
  • SHAPE
  • Siemens Service Factory
  • SmartDiF
  • VBG2020
  • VeSiKi
  • WDT
  • Wi1NewWork

SmartDiF


 

http://www.smartdif.de

Project Period:

2015 to 2019

Project Status:

Current

Contact Person:

Dr. Benedikt Höckmayr

School of Business, Economics and Society
Chair of Information Systems I, Innovation and Value Creation (Prof. Dr. Möslein)

Room: Room 4.254
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Phone number: 0911-5302-95284
  • Email: info@josephs-innovation.de
  • Website: https://www.wi1.rw.fau.de/person/benedikt-s-hoeckmayr/

Smarte Dienstleistungs-Fabrik

 

Industrielle Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen, ebenso wie zahlreiche im Produktionsprozess entstehende Werkstücke sowie Produktions- und Dienstleistungsprozesse mit Anbindung an entsprechende Informationssysteme generieren heute bereits kontinuierlich Daten. „Industrial Clouds“ sammeln und bündeln solche Daten und eröffnen Zugänge. Smart Data-Ansätze zielen auf Wertschöpfung mittels Data Analytics, Data Visualization und Anwendungsentwicklung.

Eine offene, selbstbestimmte und zugleich Fakten-basierte Dienstleistungsentwicklung für verteilte Akteure wie Maschinenhersteller, Logistiker, mittelständische Industriedienstleister oder Start-ups auf der Basis dieser Infrastrukturen scheitert aber heute an einer einfachen, sicheren und handhabbaren Methodik und Werkzeugunterstützung für ein Fakten-basiertes Service Engineering.

Eine systematische, Fakten-basierte Innovationsunterstützung, welche unterschiedliche Akteure einbezieht und damit sowohl Geschwindigkeit als auch Qualität des Service Engineering über Unternehmensgrenzen hinweg verbessert, ist damit bislang nicht möglich.

Diese Lücke adressiert das vorliegende Vorhaben ausgehend von „Industrial Clouds“ als prototypischer Entwicklungsumgebung.

 

Project Partners:

 

Project Funding:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Chair of Information Systems I, Innovation and Value Creation

Lange Gasse 20
90403 Nuremberg
Germany
  • Contact & Address
  • Jobs
  • Privacy
  • Accessibility
  • Imprint
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS Feed
Up