PRODISYS
Engineering Produktionsbezogener Dienstleistungssysteme
Methodische Konzeptentwicklung für Dienstleistungsplattformen und Schnittstellen, Service Systems Engineering, Kommunikationsdesign
Unternehmen entwickeln im Kontext von Industrie 4.0 neuartige, digitale Produkte und anwendungsspezifische Dienstleistungen, die bspw. die Fehlervorhersage oder Prognosen im Zusammenhang mit Wartungstätigkeiten von Anlagen ermöglichen oder automatisiert Arbeitspläne für Maschinen und Menschen optimieren. Diese Dienstleistungen sind in den meisten Fällen für einen solchen, isolierten Anwendungsfall vorgesehen und erlauben selten eine integrative Nutzung über diesen speziellen Einsatzzweck hinweg. Hier setzt das Verbundprojekt PRODISYS an, in dem eine industrielle Cloud-Plattform entwickelt wird, welche prototypisch die einfache Integration und Kombination von neuartigen aber auch bereits existierenden Diensten und Maschinen ermöglicht. Hierfür werden geeignete Methoden und Werkzeuge konzipiert, z.B. das Service-Systems-Engineering, die eine generische aber eindeutige Beschreibung (von Maschinen und Diensten) erlauben. Zusammen mit den eingebundenen Diensten, Maschinen und den jeweiligen Akteuren, die auf dieser Plattform anhand einheitlicher Standards und Schnittstellen Informationen und weitere Artefakte austauschen, wird ein sogenanntes Plattform-ökosystem gebildet.
Related Publications
- Fuchs J., Oks SJ., Franke J.:
 Platform-based service composition for manufacturing: A conceptualization
 In: Procedia CIRP 81 (2019), p. 541-546
 ISSN: 2212-8271
 DOI: 10.1016/j.procir.2019.03.152
 URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2212827119304573
- Oks SJ., Jalowski M., Fritzsche A., Möslein K.:
 Cyber-physical modeling and simulation: A reference architecture for designing demonstrators for industrial cyber-physical systems
 In: Procedia CIRP 84 (2019), p. 257-264
 ISSN: 2212-8271
 DOI: 10.1016/j.procir.2019.04.239
 URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2212827119308868
- Oks SJ., Fritzsche A., Möslein K.:
 Engineering industrial cyber-physical systems: An application map based method
 In: Procedia CIRP 72 (2018), p. 456-461
 ISSN: 2212-8271
 DOI: 10.1016/j.procir.2018.03.126
 URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S221282711830283X
- Oks SJ., Fritzsche A.:
 More than new technical devices: a semiotic look at the digital transformation of industry
 Forum on Philosophy, Engineering & Technology (fPET) (Berwyn, 30. May 2018 - 1. June 2018)
- Fuchs J., Herrmann H., Oks SJ., Sjarov M., Franke J.:
 Increasing Efficiency in Maintenance Processes Through Modular Service Bundles
 In: Bernd-Arno Behrens, Alexander Brosius, Wolfgang Hintze, Steffen Ihlenfeldt, Jens Peter Wulfsberg (ed.): Production at the leading edge of technology, Proceedings of the 10th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), Dresden, 23-24 September 2020, Berlin, Heidelberg: Springer, 2021, p. 439-447 (Lecture Notes in Production Engineering)
 ISBN: 978-3-662-62138-7
 DOI: 10.1007/978-3-662-62138-7_44
 URL: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-62138-7_44



