Medienkompetenz (E-Media)
Semester: | Sommersemester – findet wie geplant statt. |
Course Type: | Seminar |
Location: | Virtueller Konferenzraum (Zoom-Meetings) – alle weiteren Informationen erhalten Kursteilnehmer via StudOn, nachdem Sie diesem Schlüsselqualifikationsmodul zugeordnet wurden. |
Time: |
Montag, 15:00 bis 16:30 (Zoom-Meetings) |
Language: | Deutsch |
Credit points/ Contact hours: | 5 ECTS/ 4 SWS |
Univis Link: | Link |
Lecturers: |
Das Seminar (Schlüsselqualifikation) vermittelt fundierte Kenntnisse über Grundfragen, Begrifflichkeiten und praktische Relevanz neuer Medien (z. B. Social Media, Collaboration Media, Web 2.0). Zentraler Bestandteil des Moduls ist die kritische interaktive Auseinandersetzung mit diesen Themengebieten im Rahmen eines individuell betreuten Projekts. Studenten sollen Medien kennenlernen und sie nutzen können, einen Überblick über die Welt der neuen Medien erhalten, Medien und mediale Inhalte kritisch beurteilen und kreativ mediale Inhalte erstellen können.
Das Seminar wird gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Laumer durchgeführt. Dieser hat an der FAU die Schöller Stiftungsprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft inne.
https://www.digitalisierung.rw.fau.de/
Die Kursanmeldung erstreckt sich für das Sommersemester 2020 vom 23. März 2020 (00:00 Uhr) bis 03. April 2020 (23:59 Uhr) und erfolgt über StudOn. Da die Teilnahme begrenzt ist, erfolgt die Auswahl der Teilnehmenden per Losverfahren.
Kurszeit: Montags, 15:00 bis 16:30 Uhr via Zoom-Meetings (alle weiteren Informationen erhalten Kursteilnehmer via StudOn, nachdem Sie diesem Schlüsselqualifikationsmodul zugeordnet wurden).
Vorlesungstermine (Zoom-Meetings):
20.04.2020 – Kick-Off Veranstaltung
11.05.2020
18.05.2020
25.05.2020
08.06.2020
15.06.2020
13.07.2020 – Letzte Veranstaltung