News

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss? Sie haben fundiertes Wissen zu Methoden, Werkzeugen und Architekturen in mindestens einem der Themenb...

Category: News

Im Zuge des ConSensE-Projekts hat unser Lehrstuhl, gemeinsam mit den akademischen und Unternehmens-Partnern des ConSensE-Konsortiums, am Advanced Systems Engineering (ASE) Summit in Stuttgart teilgenommen, welcher vom Fraunhofer IAO organisiert wurde. Neben Impulsvorträgen aus Industrie und Wisse...

Category: News

Im Kontext der zunehmend vernetzten Wertschöpfung, die Grenzen zwischen Produktion, Produkten und Dienstleistungen kontinuierlich reduziert, gewinnt das Konzept „smarter Produkt-Service-Systeme“ (sPSS) weiter an Relevanz. Es entstehen innovative Wertversprechen, Geschäftsmodelle und ganze Ökosysteme...

Category: News

Industrielle Innovationsprozesse der Künstlichen Intelligenz – Von Optimierung bis Geschäftsmodellen Künstliche Intelligenz (KI) ist heute auch für Unternehmen der Produktionstechnik ein wichtiger Innovationstreiber. Dabei geht es nicht nur um intelligente Produkte und Services. Durch...

Category: News

Die SmartHaPSSS-Projektmitglieder des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation & Wertschöpfung reisten nach Leipzig um mit den wissenschaftlichen Partnern im Projekt SmartHaPSSS gemeinsame Forschungsergebnisse zu diskutieren und die zukünftigen Forschungsaktivitäten innerhalb des P...

Category: News

Besuchen Sie das Wi1 und das Projekt IIP-Ecosphere auf der Hannover Messe 2022 in Halle 5 an Stand C16. Matthäus Wilga und Timon Sengewald betreuen zusammen mit unseren Projektpartnern den Stand von IIP-Ecosphere auf der diesjährigen Hannover Messe. Wir informieren über unsere Angebote für KI-Int...

Category: News

Der Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik, insb. Wertschöpfung und Innovation, war dieses Jahr durch Matthäus Wilga mit dem Projekt ParaDigMA bei der Langen Nacht der Wissenschaften vertreten. Zusammen mit unseren Projektpartnern Dr. Ronald Staples des Lehrstuhls für Soziologie mit dem Schwerpunkt A...

Category: News

Auf der Innovation & Value Creation Konferenz, welche dieses Jahr von der HHL Leipzig Graduate School of Management ausgerichtet wurde, war der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation & Wertschöpfung, wieder zahlreich vertreten. Insgesamt elf interne und externe Doktoranden hab...

Category: News